
Ingenieur*in werden, den Planeten retten
Willkommen in der Zukunft: Unsere Gesellschaft erfindet sich gerade neu!
Auch in unserer Region sehen wir uns einer riesigen technischen Herausforderung gegenüber. Schritt für Schritt soll aus unserer Wegwerfgesellschaft eine Nachhaltigkeitsgesellschaft werden. Die Transformation wird gelingen, wenn mindestens alles genauso gut, besser oder grüner wird. Dazu braucht es junge, kreative Ingenieur*innen, die mit neuesten Technologien Lösungen entwickeln. Allein die Zunahme des Stromverbrauchs erfordert unzählige hochqualifizierte Techniker*innen, die Berechnungen, Analysen, Planungen und Konstruktionen durchführen.
Mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben die Unternehmen in unserer Innovationsregion Zollernalb einen kompetenten Partner, der mit Forschung und Lehre unterstützt, um zukunftsweisende Projekte gemeinsam auf den Weg zu bringen. Die Studierenden werden von der Hochschule hervorragend vorbereitet auf ihre späteren Aufgaben in den Unternehmen. Der große Vorteil der vergleichsweise kleineren Hochschule in unserem Zollernalbkreis ist die Flexibilität. Sie kann schnell auf die Bedürfnisse der Unternehmen eingehen. Alle Studiengänge an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind daher top-aktuell und praxisbezogen.
Damit unsere Region zukunftsfähig ist und bleibt, richten wir unseren Appell an…
…die jungen Menschen: Studiert an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, arbeitet als Ingenieur*innen in unserer Region!
…die Unternehmen: Werben Sie für ein Hochschulstudium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, machen Sie gute Angebote,hier in der Region zu bleiben und zu arbeiten!
…an die Politik: Fördern Sie mit Forschungsgeldern die Hochschulen und die Innovationen im ländlichen Raum!
Ingenieurinnen und Ingenieure sind wichtig, um unseren Planeten zu retten! Die Hochschule Albstadt Sigmaringen bildet sie aus. Zum Studienangebot
Mehr Informationen zum Download
PDF Präsentation Denkfabrik „Die Region braucht Technik und die Hochschule braucht Dich“
Grußwort Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin Baden-Württemberg
Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen – Prof. Dr. Premer
Qualifiziert Nachwuchskräfte bei Gühring stellen sich vor - Trailer Livestream
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!